Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Die ungleiche Behandlung der KMU im Hinblick auf die Anwendbarkeit des jeweiligen Kartellrechts
-
1. Die Bekanntmachung der Schweizer Wettbewerbskommission
-
2. Das Merkblatt des Deutschen Bundeskartellamts
-
3. Die Bekanntmachung der Europäischen Kommission
-
4. Tabellarische Zusammenfassung der KMU-Definitionen und ihre Bedeutung für die Anwendbarkeit des jeweiligen Kartellrechts
-
-
III. Die Rechtfertigung der ungleichen Behandlung
-
1. Der Schweizer Rechtfertigungsansatz
-
2. Der Deutsche Rechtfertigungsansatz
-
3. Der europäische Rechtfertigungsansatz
-
-
IV. Wettbewerbstheoretische Begründung der gesonderten Behandlung der KMU anhand der Mittelstandskartelle
-
V. Die Rechtfertigungsansätze im Wettstreit
-
VI. Der Versuch der Herleitung eines idealen Ansatzes