Wettbewerb in teilliberalisierten Märkten mit Service public-Funktion

Franz Böni
Franz Böni
Rechtsgebiete:

Kartellrecht

Zitiervorschlag: Franz Böni, Wettbewerb in teilliberalisierten Märkten mit Service public-Funktion, in: Jusletter 12. März 2007

Die Liberalisierung der Energiemärkte ist im vollen Gange. Damit einher geht die Förderung des Wettbewerbs auf diesen teilliberalisierten Märkten mit Service public-Funktion. Die Anwendbarkeit des Kartellrechts setzt eine hinreichende Bestimmung der Netznutzungsentgelte voraus. Dieser Beitrag stellt die zentrale Problemstellung der Netznutzungsentgeltbestimmung in den Vordergrund.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Wettbewerbssituation im Strommarkt im Allgemeinen
  • II. Gegenwärtige Entwicklungen und künftige Tendenzen zur Förderung des Wettbewerbs
    • 1. Europäische Grundlage
    • 2. Deutschland
      • a) Kostenorientierte Preisbildung
      • b) Bisherige Erfahrungen mit der Strom-Netzentgeltgenehmigung nach § 23a EnWG
      • c) Anreizregulierung
    • 3. Schweiz
      • a) Entwurf Stromversorgungsgesetz vom 3.12.2004
      • b) Parallelleitungen
  • III. Schlussbemerkung
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
Zurück Weiter