Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung: Earn-Out als naheliegende, aber eher selten gewählte Lösung bei Bewertungslücken
-
2. Vertragliche Gestaltung eines Earn-Out
-
a. Wirtschaftliche Strukturierung
-
b. Schutzbestimmungen zu Gunsten des Verkäufers
-
c. Was kann man aus Sicht des Verkäufers vorsehen, damit ein gewisser Schutz betreffend dem Earn-Out herausresultiert?
-
i. Schutzbestimmungen für die Ermittlung des Earn-Out
-
ii. Positive Verpflichtungen des Käufers
-
iii. Negative Verpflichtungen des Käufers
-
-
d. Rechtsfolgen der Verletzung von Earn-Out Bestimmungen
-
e. Weitere Earn-Out Bestimmungen
-
i. Verrechnung von Earn-Out Ansprüchen
-
ii. Besicherung von Earn-Out Ansprüchen
-
iii. Earn-Out Eskalationsbestimmung / Sofortfälligkeit
-
-
f. Zusammenfassung: verkäufer- bzw. käuferfreundliche Ausgestaltung eines Earn-Out
-
-
3. Rechnungslegungsaspekte beim Earn-Out
-
4. Earn-Out und Steuern
-
5. Zusammenfassung