Vernehmlassungsübersicht

Übersicht über laufende Vernehmlassungen (September 2023)

Jurius
Jurius

Zitiervorschlag: Jurius, Übersicht über laufende Vernehmlassungen (September 2023), in: Jusletter 18. September 2023

Die Zusammenstellung beinhaltet alle laufenden Vernehmlassungen der Bundeskanzlei, der Departemente EDA, EDI, EJPD, VBS, EFD, UVEK, WBF und der Parlamentarischen Kommissionen im September 2023. Die einzelnen Vernehmlassungen sowie die dazugehörigen Unterlagen können via Links direkt abgerufen werden.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Bundeskanzlei (BK)
    • 1.1. Änderung der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Nutzung sozialer Medien durch die Bundesverwaltung)
  • 2. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
    • 2.1. Strategie der Internationalen Zusammenarbeit 2025–2028
  • 3. Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)
    • 3.1. Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025–2028 (Kulturbotschaft)
    • 3.2. Verordnung über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVV)
    • 3.3. Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG). Anerkennung des betreuten Wohnens für Bezügerinnen und Bezüger von EL zur AHV
    • 3.4. Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (TabPV)
    • 3.5. Umfassende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier
    • 3.6. Änderung der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung
    • 3.7. Änderung von Verordnungen im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten
    • 3.8. Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege und abschliessende Inkraftsetzung des Gesundheitsberufegesetzes (Umsetzung der 1. Etappe der Pflegeinitiative)
    • 3.9. Totalrevision der Verordnung über die Meteorologie und Klimatologie (MetV)
  • 4. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
    • 4.1. Änderung des Strafgesetzbuches (Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe)
    • 4.2. Verordnungsänderung (VVWAL) zur kurzfristigen Festhaltung und zur finanziellen Unterstützung von kantonalen Ausreisezentren durch den Bund
    • 4.3. Änderung der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE)
    • 4.4. Änderung des Zivilgesetzbuches (Gewaltfreie Erziehung)
  • 5. Eidgenössisches Finanzdepartement
    • 5.1. Bundesgesetz über die Besteuerung des mobilen Arbeitens im internationalen Verhältnis
    • 5.2. Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025
    • 5.3. Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung
    • 5.4. Bundesgesetz über die Transparenz juristischer Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berechtigten Personen (Gesetz über die Transparenz juristischer Personen; TJPG)
    • 5.5. Direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit»
  • 6. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
  • 7. Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
    • 7.1. Verpflichtungskredit für das Forschungsförderinstrument SWEETER (SWiss research for the EnErgy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025‒2036
    • 7.2. Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024
    • 7.3. Erläuternder Bericht zur Vernehmlassung zur Finanzierung des Betriebs und Substanzerhalts der Bahninfrastruktur, der Systemaufgaben in diesem Bereich und zu Investitionsbeiträgen an private Güterverkehrsanlagen in den Jahren 2025–2028
    • 7.4. Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
    • 7.5. Verkehrsflächen für den Langsamverkehr
    • 7.6. Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes / Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs (ARPV)
    • 7.7. Anpassung der Bestimmungen über die Anerkennung technischer Prüfstellen im Bereich der Strassenfahrzeuge – Teilrevision von drei Verordnungen
  • 8. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
    • 8.1. Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 (BFI-Botschaft 25–28)
    • 8.2. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich über die Anerkennung von Berufsqualifikationen und Umsetzung im Anwaltsgesetz. Delegation der Zuständigkeit zugunsten des Bundesrates für völkerrechtliche Verträge im Bereich des Medizinalberufegesetzes, des Gesundheitsberufegesetzes, des Psychologieberufegesetzes und des Anwaltsgesetzes
    • 8.3. Revision der Verordnungen 1 und 3 zum Arbeitsgesetz (Informations- und Dokumentationssystem des Bundes für die Umsetzung und den Vollzug der Pflicht zum sorgfältigen Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz)
  • 9. Eidgenössisches Parlament
    • 9.1. 20.406 n Pa. Iv. Silberschmidt. Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
Lawjobs

chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten)
Rechtsanwalt (m/w/d) – 60-100% in Bremgarten chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten) , ZH 5620 Zürich

OBT AG (Zürich)
Rechtsanwalt Corporate / M&A/ Commercial / Arbeitsrecht 60-100% (a) OBT AG (Zürich) , ZH 8005 Zürich

Bihrer Rechtsanwälte AG
Substitutin / Substituten Bihrer Rechtsanwälte AG , ZH 8022 Zürich

Zehnder Group International AG
Legal Counsel (all) 60% Zehnder Group International AG , AG 5722 Gränichen

Grossenbacher Rechtsanwälte AG
eine*n Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (a) Grossenbacher Rechtsanwälte AG , LU 6003 Luzern

KESSLER · LANDOLT · GIACOMINI & PARTNER
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (70–100%) KESSLER · LANDOLT · GIACOMINI & PARTNER , SZ 8832 Wollerau

WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin 80-100% WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil) , NW 6052 Hergiswil

Good Rechtsanwälte
Rechtsanwält:in (100%) (Schwerpunkt Erbrecht) Good Rechtsanwälte , ZH 8004 Zürich

Nater Dallafior Rechtsanwälte AG
Anwalt/Anwältin für den Bereich Investigations (100%) Nater Dallafior Rechtsanwälte AG , ZH 8002 Zürich

MME Legal | Tax | Compliance
Juristin/Jurist in Regulatory Compliance MME Legal | Tax | Compliance , ZH /ZG 8005 Zürich

Universität St. Gallen (Rechtswissenschaftliche Abteilung)
Professur für Law & Technology (open rank, 75-100%) Universität St. Gallen (Rechtswissenschaftliche Abteilung) , SG 9000 St. Gallen

Prof. Giger & Partner Rechtsanwälte
Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte in Zürich oder Baden Prof. Giger & Partner Rechtsanwälte , ZH 8001 Zürich

Schärer Rechtsanwälte
Wir suchen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt (60-100 %) Schärer Rechtsanwälte , AG 5001 Aarau

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (80-100%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (50%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Jobs inserieren Mehr dazu
Agenda

/dam/jcr:2e9d801d-37b0-4910-b945-3f8b50186237/Supsi.PNG
LL.M. in International Tax Law Hybrid mode, SUPSI

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Weiterbildungsseminar: Gesellschaftsrecht – Aktualitäten und ausgewählte Fragen Universität Zürich, Standort Irchel, Winterthurstrasse 190, Gebäude Y04-G-30, Stiftung Schweizerisches Notariat

/dam/jcr:315876df-7278-48a0-b5fd-2c906f1c3f85/eJustice_Logo_Original_ohne_Zusatz.svg
17. Tagung für Informatik und Recht – 26. August 2025, Rathaus Bern Rathaus Bern, eJustice.ch

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Arbeitsrechtstagung Grand Casino Luzern, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:d609667f-72a5-42a1-8c38-8551afcf5bfc/UniFreiburg_Europarecht.PNG
18. Schweizerischer Datenschutzrechtstag - Bekanntgabe von Personendaten Fribourg, Institut für Europarecht, Universität Freiburg

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Séminaire de formation continue : Droit commercial – Nouveautés et questions choisies Université de Lausanne (site de Dorigny), Auditoire 1031, bâtiment Anthropole, à Lausanne (et en visioconférence à Bellinzone, au Tessin), Fondation Notariat Suisse

/dam/jcr:edb78b89-56a5-470a-a347-1dc8a1b4d004/zhaw_Logo.jpg
CAS Compliance Investigator – Zertifikatslehrgang für interne Untersuchungen ZHAW School of Management and Law, ZHAW

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Gesellschaftsrechtstagung 2025 SIX ConventionPoint, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Mietrecht Präsenzveranstaltung Universität Basel I Peter Merian-Weg 8 , Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:8e9073f6-fd2e-4112-9b03-0800f20bf49f/hochschule_lu.png
CAS Data Privacy Officer Suurstoffi Areal Rotkreuz , HSLU Hochschule Luzern

/dam/jcr:3e0becb7-80f5-4d3e-b11c-9cf533b3f912/Unibe1.PNG
Klimaschutz und graue Emissionen - 2. Berner Klimarechtstagung Kuppelraum an der Universität Bern im Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Bern, Universität Bern

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
Wahrheitsfindung um jeden Preis? Aktuelle Herausforderungen bei den Beweisverwertungsverboten Mövenpick Hotel Basel, Prof. Dr. iur. Christopher Geth; Prof. Dr iur. Sabine Gless; Prof. Dr. iur. Wolfgang Wohlers

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Basler ZPO-Tag 2025 Congress Center, Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Eherechtstagung Hotel Marriott, Zürich I oder Online-Teilnahme (Live-Stream), Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Erbrechtstag Hotel Marriott, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:110e5872-bd39-43a3-8ce3-f81b23cbf88f/Freiburg%20Uni.PNG
CAS Droit des migrations Fribourg, Les Universités de Berne, Neuchâtel et Fribourg

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
9. Basler Sozialversicherungsrechtstagung: Ausgewählte Fragen zu Geldleistungen Mövenpick Hotel Basel & Online, Prof. Dr. iur. Kurt Pärli

In Agenda inserieren Mehr dazu