Inhaltsverzeichnis
-
1. Zum Kontext der Urteile
-
2. Entscheid des Bundesgerichts 2C-46/2024
-
2.1. Sachverhalt, Instanzenzug und Entscheid
-
2.2. Zusammenfassende Auszüge aus den Erwägungen
-
2.2.1. Prozessuales
-
2.2.2. (Keine) Verletzung des rechtlichen Gehörs und der Untersuchungsmaxime
-
2.2.3. (Keine) offensichtlich unrichtige und unvollständige Sachverhaltsfeststellung
-
2.2.4. Personalverleih oder nicht?
-
-
-
3. Entscheid des Bundesgerichts 2C_220/2024
-
4. Bemerkungen
-
4.1. Einordnung in die bisherige «Uber-Rechtsprechung»
-
4.2. Anwendbarere Gesamtarbeitsverträge
-
4.3. Anwendung des AVG auf Plattformgeschäfte im Allgemeinen
-
4.3.1. Bestimmungen über den Personalverleih
-
4.3.2. Bestimmungen über die Personalvermittlung
-
-
4.4. Worauf es ankommt…
-