Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung: Brisanz KI-gestützter Betrugsmaschen
-
2. Technologische Grundlagen – Deepfakes und generative KI im Fraud-Kontext
-
3. Praxisfälle und Erkenntnisse: Von Fake-CFO bis gefälschte Stimmen
-
4. Herausforderungen für klassische Kontrollsysteme
-
5. Praxisnahe Empfehlungen zur Prävention und Detection
-
5.1. Technologische Gegenmassnahmen stärken
-
5.2. Organisatorische und prozessuale Massnahmen
-
-
6. Governance und regulatorischer Rahmen