Rezension

Recension de l’ouvrage de Jean-François Perrin : Le droit de choisir, Essai sur l’avènement du « principe d’autonomie »

Collection Quid Juris, Schulthess éditions romandes, 2013, 320 pages

Sandrine Tornare
Sandrine Tornare
Beitragsarten:

Rezension

Rechtsgebiete:

Rechtsphilosophie. Rechtstheorie. Rechtssoziologie

Zitiervorschlag: Sandrine Tornare, Recension de l’ouvrage de Jean-François Perrin : Le droit de choisir, Essai sur l’avènement du « principe d’autonomie », in: Jusletter 784

Die Autorin empfiehlt das Buch von Jean-François Perrin «Le droit de choisir, Essai sur l’avènement du ‹principe d’autonomie›». Das aktuelle Thema wird unter einem soziologischen Gesichtspunkt behandelt und hebt die Ursprünge des Konzepts, dessen zeitliche Entwicklung und seine Anerkennung als Rechtssatz in verschiedenen Rechtsordnungen hervor. Die historische Dimension bezieht sich vor allem auf die Beziehung zwischen Recht und Philosophie, währenddem die «territoriale» die Konturen dieses Begriffs in den Vereinigten Staaten oder im Europarecht überprüft. Grundsatzfragen werden hervorgehoben und regen zum Nachdenken über die Rolle und die Stellung des geltenden Rechts als soziale Kontrolle an. (bk)


Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster