Biobanken – Datenquellen ohne Grenzen?

Claudia Mund
Claudia Mund
Rechtsgebiete:

Datenschutz

Zitiervorschlag: Claudia Mund, Biobanken – Datenquellen ohne Grenzen?, in: Jusletter 3. Oktober 2005

Die Kombination von Gesundheits- und Lifestyledaten mit Körpersubstanzen und genetischen Informationen hat in den letzten Jahren zum Aufbau von sog. Biobanken zur Erforschung einer Vielzahl von Zivilisationskrankheiten und genetischen Zusammenhängen geführt. Das Interesse der Forschung an möglichst unbegrenzter Datennutzung kollidiert mit den Persönlichkeitsrechten der Datenspender. Wo sind die Grenzen der Datennutzung zu setzen, ohne die Forschungstätigkeit in diesem Bereich zu verunmöglichen – Überlegungen zum Interessenausgleich aus Sicht des Datenschutzes.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die Frage der Einwilligung
  • III. Anonymisierung und Kodierung der Spenderdaten und Proben
  • IV. Datenzugriff von Seiten Dritter
  • V. Vertrauensschutz durch Forschungsgeheimnis
  • VI. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster