Inhaltsverzeichnis
-
A) Einleitung
-
B) Ursprüngliche Wertquoten-Festlegung
-
1. Gesetzliche Grundlage
-
2. Begriff und Rechtsnatur der Wertquote
-
3. Berechnung der Wertquoten
-
4. Funktionen der Wertquote
-
-
C) Nachträgliche Änderung bzw. Anpassung der Wertquote
-
1. Prinzip der Unabänderlichkeit der Wertquote
-
2. Einvernehmliche (konsensuale) Wertquotenanpassung
-
3. Rechtsgeschäftliche Korrektur der Wertquote
-
3.1. Zustimmung der unmittelbar Beteiligten
-
3.2. Genehmigung der Stockwerkeigentümerversammlung
-
-
4. Rechtsanspruch auf (unilaterale) Wertquoten-«Berichtigung»
-
4.1. Irrtümliche (originäre oder spätere) Festsetzung der Wertquote
-
4.2. Zufolge baulicher Massnahmen nachträglich unkorrekt gewordene Wertquote: bauliche Veränderungen des Gebäudes oder seiner Umgebung
-
-
-
D) Bedeutung der Wertquoten-Herleitung; Wunsch an den Gesetzgeber