Contributions

Anrechnung eines Vermögensverzichts im Ergänzungsleistungsrecht: Problemstellungen, Fehlanreize und Lösungsansätze

Anjushka Früh
Anjushka Früh
Catégories d'articles:

Contributions

Domaines juridiques:

Droit des assurances sociales, Assurance vieillesse et survivants, Assurance maladie et accidents. Assurance invalidité

Proposition de citation: Anjushka Früh, Anrechnung eines Vermögensverzichts im Ergänzungsleistungsrecht: Problemstellungen, Fehlanreize und Lösungsansätze, in : Jusletter 775

La prise en compte d'un dessaisissement de fortune en droit des prestations complémentaires peut, dans de nombreux cas, éviter la perception de prestations complémentaires indues. Il existe cependant des constellations de cas dans lesquelles les règles relatives au dessaisissement ne conduisent à aucun résultat satisfaisant. C’est en particulier le cas lors de prestations en capital de prévoyance professionnelle ou individuelle utilisées ensuite dans un objectif autre que celui de la prévoyance ; par conséquent, une adaptation de la loi et de la jurisprudence serait souhaitable. (sl)


Table des matières

  • 1. Einleitung
  • 2. Anrechenbares Vermögen
    • 2.1. Allgemein
    • 2.2. Allgemeiner Vermögensverzehr
    • 2.3. Einkünfte aus Vermögen
  • 3. Verzicht auf Vermögen
    • 3.1. Allgemein
      • 3.1.1. Rechtliche Verpflichtung
        • 3.1.1.1. Unterstützungsleistungen
        • 3.1.1.2. Vermögensübertragung an Angehörige für erbrachte Pflegeleistungen
      • 3.1.2. Adäquate Gegenleistung
        • 3.1.2.1. Keine Lebensführungskontrolle
        • 3.1.2.2. Risikoreiche Vermögensanlage
        • 3.1.2.3. Auf Betrug zurückzuführende Vermögensverminderung
        • 3.1.2.4. Darlehensgewährung
        • 3.1.2.5. Glücksspiel
        • 3.1.2.6. Verkauf von Liegenschaften / Nutzniessungen
    • 3.2. Zeitpunkt der Verzichtshandlung
    • 3.3. Jährliche Amortisation
  • 4. Kritik an der Praxis zum Vermögensverzicht / Alternativen
    • 4.1. Kriterium «Vernünftigkeit»
    • 4.2. Zeitfenster und Prozent-Kriterium
    • 4.3. Kriterium Eigenverantwortung
    • 4.4. Realistisch: Kantonale und kommunale Lösungen
    • 4.5. Vorschlag für eine Gesetzesbestimmung für Stadt und Kanton Zürich
Veuillez vous connecter pour lire le texte complet.
S'inscrire pour Campus? En savoir plus
Login Poster