« Les juges rwandais sont capables de juger le génocide en toute impartialité et indépendance »

Interview avec Immaculée Nyirinkwaya, juge à la Cour Suprême du Rwanda

Olivier Gänswein
Olivier Gänswein
Rechtsgebiete:

Völkerrecht

Zitiervorschlag: Olivier Gänswein, « Les juges rwandais sont capables de juger le génocide en toute impartialité et indépendance », in: Jusletter 11. Juni 2007

Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda (ICTR) zur Aufklärung der während des Genozids begangenen Verbrechen im Jahr 1994 stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag dar. Im nächsten Jahr läuft das Mandat des Ruanda-Tribunals aus und die verbleibenden Fälle werden an die ruandischen Gerichte zurückverwiesen. Jusletter sprach mit Marie Immaculée Nyirinkwaya, Richterin am obersten Gerichtshof von Ruanda, über die Arbeit des Ruanda-Tribunals und die Übernahmevorbereitungen.


Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster