Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Formale Voraussetzung der zulässigen richterlichen antizipierten Beweiswürdigung
-
3. Wann greift das Bundesgericht in die antizipierte Beweiswürdigung der kantonalen Vorinstanz ein?
-
3.1 Vorbehalt der Willkür: Allgemeines
-
a. Willkürbegriff betreffend die antizipierte Beweiswürdigung
-
b. Vorgehen des Bundesgerichts bei der Willkürprüfung
-
-
3.2 Mögliche Konstellationen im Besonderen
-
a. Vom Bundesgericht als willkürlich qualifizierte antizipierte Beweiswürdigungen
-
b. Vom Bundesgericht als nicht willkürlich qualifizierte antizipierte Beweiswürdigungen
-
-
-
4. Zusammenfassung und Schlussfolgerung