Beiträge

Erdkabel oder Freileitung?

Anforderungen an den Ausbau des Stromnetzes aufgrund der Energiestrategie 2050 und der Strategie Stromnetze

Anja Hentschel
Anja Hentschel
Markus Schreiber
Markus Schreiber
Beitragsarten:

Beiträge

Rechtsgebiete:

Energie- und Umweltrecht

Zitiervorschlag: Anja Hentschel / Markus Schreiber, Erdkabel oder Freileitung?, in: Jusletter 874

Die Autoren setzen sich mit dem Um- und Ausbau des Schweizer Stromnetzes aufgrund der Energiestrategie 2050 und der Strategie Stromnetze auseinander und widmen sich dabei vor allem der Frage, ob der bevorstehende Netzausbau mittels Freileitung oder Erdkabel vollzogen werden sollte und welche Kriterien hierfür anzulegen sind. Neben einer Darstellung des geltenden rechtlichen Rahmens wird der aktuelle Gesetzentwurf zur Umsetzung der «Strategie Stromnetze» vorgestellt und bewertet.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Überblick zum Schweizer Höchstspannungsnetz
  • III. Unterschiede der beiden Varianten
    • 1. Landschaftsbild
    • 2. Auswirkungen auf den Menschen
    • 3. Auswirkungen auf die Natur
    • 4. Leistungsübertragung
    • 5. Lebensdauer und Verfügbarkeit
  • IV. Rechtliche Vorgaben
    • 1. Überblick
    • 2. Bestehende Regelungen
      • a. Sachplanverfahren
      • b. Plangenehmigungsverfahren
      • c. Bundesgerichtsentscheid «Riniken»
      • d. Bewertungsschema für Übertragungsleitungen
    • 3. Geplante Neuregelung
      • a. Änderungen des Elektrizitätsgesetzes
      • b. Änderungen des Stromversorgungsgesetzes
      • c. Beratung im Ständerat
  • V. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster