Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
-
III. Absolutes Tötungsverbot
-
1. Relativierungen des absoluten Tötungsverbots
-
2. Einwilligung und Höhergewichtung des Selbstbestimmungsrechts
-
3. Gefahr des Dammbruchs
-
-
IV. Verhältnis zwischen Art. 114 und Art. 115 StGB
-
1. Wertungsmässige Gleichstellung der beiden Artikel
-
2. Modifizierte Tatherrschaftslehre
-
-
V. Abgrenzung zur indirekten aktiven Sterbehilfe
-
1. Schwelle zur strafbaren Tötungshandlung
-
2. Normative Umgehung
-
-
VI. Bedürfnis nach einer Legalisierung der direkten aktiven Sterbehilfe
-
1. Kritik an der Unterscheidung zwischen Töten und Unterlassen
-
2. Konkrete Fälle der direkten aktiven Sterbehilfe
-
3. Ausschöpfung der Möglichkeiten der Palliativmedizin
-
-
VII. Zusammenfassung