Inhaltsverzeichnis
-
1. Datenbeschaffung in der IV
-
1.1. Grundsatz der Selbstdeklaration
-
1.2. Datenbeschaffung als Unterstützung
-
-
2. Parallelen der Internetrecherche zur Observation
-
3. Datenschutz in der BV
-
4. Datenschutz auf Gesetzesebene
-
5. Eingriff in die Datenschutzrechte durch Internetrecherchen
-
5.1. Intensität des Eingriffs
-
5.1.1. Rechtsschutz gemäss Sphärentheorie
-
5.1.2. Problematik der Sphärentheorie bei Internetdaten
-
5.1.3. Besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofile
-
5.1.4. Schwerer Eingriff in die Grundrechte der Betroffenen
-
-
5.2. Rechtfertigung von Internetrecherchen
-
5.2.1. Rechtliche Grundlage
-
5.2.2. Öffentliches Interesse und Verhältnismässigkeit
-
-
-
6. Schlussfolgerung