Inhaltsverzeichnis
-
1. Allgemeines zu Art. 29 Abs. 3 BV
-
a. Funktion der unentgeltlichen Rechtspflege
-
b. Art. 29 Abs. 3 BV als Minimalgarantie
-
c. Anspruchsvoraussetzungen
-
aa. Bedürftigkeit
-
bb. Nichtaussichtslosigkeit
-
cc. Sachliche Notwendigkeit
-
-
d. Zeitpunkt der Gesuchstellung – erfasste Prozesskosten
-
e. Zeitpunkt des Entscheids
-
-
2. Der jüngste Bundesgerichtsentscheid (4P.314/2004)
-
a. Prozessgeschichte
-
b. Erwägungen des Bundesgerichts
-
-
3. Bemerkungen
-
a. Allgemeine Pflicht des Anwalts zur sorgfältigen Berufsausübung
-
b. Anwaltliche Sorgfaltspflichten und Risiken im Zusammenhang mit der unentgeltlichen Rechtspflege
-