Inhaltsverzeichnis
-
I. Sachverhalt und Prozessgeschichte
-
II. Erwägungen des Bundesgerichts
-
1. Volle statt nur beschränkte Kognition
-
2. Keine Gesetzeslücke, sondern ein negativer Entscheid des Gesetzgebers
-
-
III. Bemerkungen
-
1. Zur Kognition der Handelsregisterämter und der Beschwerdeinstanzen
-
2. Rechtsstaatliche Problematik und methodische Bedenken
-
3. Praktische Auswirkungen
-
4. Notwendigkeit einer Gesetzesrevision
-