Inhaltsverzeichnis
-
I. Swissness – über den Schutz des erfolgreichen Gütesiegels Schweiz
-
1. Die «Marke Schweiz» als starker Co-Brand-Partner
-
2. Schutz der Herkunft nach geltendem MSchG
-
a) Zum zulässigen Gebrauch einer Herkunftsangabe
-
b) Kriterien zur Bestimmung der Herkunft einer Ware
-
-
3. Herkunft und Veredelung
-
a) Charakterisierung des zollrechtlichen Veredelungsverkehrs
-
b) Voraussetzungen eines zulässigen Veredelungsverfahrens
-
c) Einfluss des Art. 48 MSchG auf den Veredelungsverkehr de lege lata
-
-
-
II. Änderungen durch die Swissness-Vorlage
-
1. Klarere Kriterien zur Bestimmung der Warenherkunft
-
a) Naturprodukte (Art. 48a nMSchG)
-
b) Lebensmittel (Art. 48b nMSchG)
-
c) Andere, insbesondere Industrieprodukte (Art. 48c nMSchG)
-
-
2. Neuerungen für den Veredelungsverkehr
-
a) Veredelung von Lebensmitteln
-
b) Veredelung von Industriegütern
-
-
-
III. Zusammenfassung