Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Die Organisationen
-
1. OPEC
-
2. FIFA
-
-
III. Anwendbares Recht
-
1. Wahl des Anknüpfungspunktes
-
2. Rechtslage in einzelnen Staaten und der EU
-
3. Gebotene Beschränkungen
-
a) Völkerrechtliche Zulässigkeit
-
b) Grundsatz der Staatenimmunität
-
aa) Statuten und Sitzungsabkommen
-
bb) Internationale Vereinbarungen
-
cc) Tätigkeit der OPEC
-
dd) Staatenimmunität nach nationalem Recht
-
-
-
4. Fragmentierung des Kartellrechts
-
-
IV. Anwendbarkeit des europäischen Kartellrechts
-
1. OPEC
-
a) Anwendbarkeit des europäischen Kartellrechts
-
b) Unternehmenseigenschaft
-
c) Sonstige Voraussetzungen
-
-
2. FIFA
-
-
V. Politische Überlegungen
-
1. OPEC
-
2. FIFA
-
-
VI. Schlussfolgerungen