Beiträge

Sanctionner en vertu des art. 6 et 7 DPA

Allison Beretta
Allison Beretta
Rechtsgebiete:

Verwaltungsstrafrecht

Zitiervorschlag: Allison Beretta, Sanctionner en vertu des art. 6 et 7 DPA, in: Jusletter 8. Juli 2019

Die Autorin analysiert die Rechtmässigkeit des Mechanismus der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Unternehmens nach Art. 6 und 7 des Bundesgesetzes über das Verwaltungsstrafrecht (VStrR) im Hinblick auf allgemeine Rechtsgrundsätze und grundlegende Verfahrensgarantien. Ausserdem untersucht die Autorin die Grundlagen, die zur Einführung dieser Bestimmung geführt haben, und fragt, ob der ursprüngliche Wille des Gesetzgebers respektiert wurde. (as)


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Etat des lieux
  • 2. La poursuite des infractions commises au sein d’une entreprise en DPA
    • 2.1. Contexte historique
    • 2.2. La responsabilité pénale en vertu des art. 6 et 7 DPA
      • 2.2.1. Différences entre les régimes de responsabilité pénale des art. 7 DPA et 102 CP
  • 3. Quel avenir pour la responsabilité pénale de l’entreprise en DPA ?
    • 3.1. Avantages de l’art. 7 DPA
    • 3.2. Critiques de l’art. 7 DPA
      • 3.2.1. Absence de démonstration des éléments constitutifs de l’infraction
      • 3.2.2. Responsabilité pénale sans faute
      • 3.2.3. Infractions d’importance mineure
      • 3.2.4. Fixation, but et finalité de l’amende
      • 3.2.5. Marge de manœuvre de l’autorité
      • 3.2.6. Evaluation du caractère disproportionné des mesures d’instruction
  • 4. Conclusion
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster