Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Grundlage und Tragweite der COVID-19-Verordnung 2
-
3. Auslegung von Art. 6a COVID-19-Verordnung 2
-
3.1. Methode der Auslegung von Rechtsnormen
-
3.2. Art. 6a COVID-19 Verordnung 2
-
3.2.1. Sprachlich-grammatikalische Interpretation
-
3.2.2. Systematische Interpretation
-
3.2.3. Historische Interpretation
-
3.2.4. Teleologische Interpretation
-
3.2.5. Zwischenfazit
-
-
-
4. Schlussfolgerungen und konkrete Anwendungsbeispiele von Art. 6a COVID-19-Verordnung 2
-
4.1. Mitgliederversammlungen sämtlicher Gesellschaften des privaten und öffentlichen Rechts
-
4.2. Versammlungen der übrigen Organe sämtlicher Gesellschaften des privaten und öffentlichen Rechts
-
4.3. Versammlungen sämtlicher weiterer Organisationen und Interessensgemeinschaften des privaten und öffentlichen Rechts
-
4.4. Sämtliche Versammlungen der Legislativen auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene
-