Wissenschaftliche Beiträge DOI: 10.38023/0fcd33f7-f090-49ab-9ba1-fa788b192645

Das neue Datenschutzgesetz

David Rosenthal
David Rosenthal
Rechtsgebiete:

Datenschutz, Verwaltungsrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht

Zitiervorschlag: David Rosenthal, Das neue Datenschutzgesetz, in: Jusletter 16. November 2020

Am 25. September 2020 hat das Parlament das neue Datenschutzgesetz (DSG) verabschiedet. Es soll den Schweizer Datenschutz auf das Niveau der EU bringen. Nichtsdestotrotz weicht das revidierte DSG in manchen Punkten von der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab und geht an einigen Stellen sogar darüber hinaus. Dieser Beitrag erläutert und kommentiert die für die Privatwirtschaft relevanten Änderungen des DSG im Detail, beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, was sie für die Praxis bedeuten.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Zulässigkeit von Datenbearbeitungen
    • A. Bisheriges Regelungskonzept gilt weiterhin
    • B. Neue und erweiterte Begriffe
      • 1. Verantwortlicher und Auftragsbearbeiter
      • 2. Personendaten
      • 3. Besonders schützenswerte Personendaten
      • 4. Profiling mit und ohne «hohem Risiko»
      • 5. Verletzung der Datensicherheit
    • C. Einwilligung
    • D. Grundsätze der Datenbearbeitung
      • 1. Die Bearbeitungsgrundsätze
      • 2. Weitere Grundsätze, Persönlichkeitsverletzungen
      • 3. Rechtfertigungsgründe
    • E. Massnahmen zur Sicherstellung des Datenschutzes
      • 1. Privacy by Design
      • 2. Privacy by Default
      • 3. Datensicherheit
    • F. Auftragsbearbeitung
    • G. Datenexporte
      • 1. Allgemeines Regelungskonzept
      • 2. Ausnahmeregelungen
      • 3. Sanktionen
    • H. Geltungsbereich des revidierten DSG
      • 1. Persönlicher Geltungsbereich
      • 2. Sachlicher Geltungsbereich
      • 3. Örtlicher Geltungsbereich
  • III. Betroffenenrechte
    • A. Informationspflicht und automatisierte Einzelentscheide
      • 1. Übersicht
      • 2. Inhalt der Information
      • 3. Form der Information
      • 4. Ausnahmen
      • 5. Automatisierte Einzelentscheide
    • B. Auskunftsrecht
      • 1. Übersicht
      • 2. Inhalt, Form und Zeitpunkt der Auskunft
      • 3. Einschränkung der Auskunftspflicht
    • C. Recht auf Datenherausgabe und -übertragung
    • D. Berichtigungsrecht und «Recht auf Vergessen»
  • IV. Flankierende Massnahmen
    • A. Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
    • B. Datenschutz-Folgenabschätzung
    • C. Meldepflicht für Verletzungen der Datensicherheit
    • D. Datenschutzberater
    • E. Schweizer Vertreter
    • F. Verhaltenskodizes
    • G. Zertifizierungen
  • V. Durchsetzung des DSG
    • A. Durch den EDÖB
    • B. Strafbestimmung
    • C. Zivilrechtlicher Klageweg
  • VI. Weitere Bestimmungen
    • A. Übergangsbestimmungen
    • B. Berufsgeheimnis für jedermann
    • C. Identitätsdiebstahl
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
PKRück Lebensversicherungsgesellschaft  für die betriebliche Vorsorge AG
Jurist/in oder Rechtsanwalt/Rechtsanw[...] PKRück Lebensversicherungsgesellschaf[...]
PKRück Lebensversicherungsgesellschaft  für die betriebliche Vorsorge AG
Jurist/in Compliance & Corporate [...] PKRück Lebensversicherungsgesellschaf[...]
Weblaw AG
SALES MANAGER*IN (80 - 100%) Weblaw AG
chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten)
Rechtsanwalt (m/w/d) – 60-100% in [...] chkp. ag Rechtsanwälte Notariat [...]
OBT AG (Zürich)
Rechtsanwalt Corporate / M&A/ [...] OBT AG (Zürich)
Bihrer Rechtsanwälte AG
Substitutin / Substituten Bihrer Rechtsanwälte AG
Zehnder Group International AG
Legal Counsel (all) 60% Zehnder Group International AG
WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin 80-100% WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (80-100%) Weblaw AG
Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (50%) Weblaw AG
/dam/jcr:2e9d801d-37b0-4910-b945-3f8b50186237/Supsi.PNG
LL.M. in International Tax Law SUPSI
/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Weiterbildungsseminar: Gesellschaftsr[...] Stiftung Schweizerisches Notariat
/dam/jcr:315876df-7278-48a0-b5fd-2c906f1c3f85/eJustice_Logo_Original_ohne_Zusatz.svg
17. Tagung für Informatik und Recht [...] eJustice.ch
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Arbeitsrechtstagung Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:d609667f-72a5-42a1-8c38-8551afcf5bfc/UniFreiburg_Europarecht.PNG
18. Schweizerischer Datenschutzrechts[...] Institut für Europarecht, [...]
/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Séminaire de formation continue : [...] Fondation Notariat Suisse
/dam/jcr:5bbfada3-bd66-4fa3-9787-dd9978bc45f6/zhaw_rgb.jpg
CAS Compliance Management im Finanzmarkt ZHAW School of Management and Law
/dam/jcr:edb78b89-56a5-470a-a347-1dc8a1b4d004/zhaw_Logo.jpg
CAS Compliance Investigator – [...] ZHAW
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Gesellschaftsrechtstagung 2025 Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Mietrecht Präsenzveranstaltung Koordinationsstelle Recht aktuell, [...]
/dam/jcr:8e9073f6-fd2e-4112-9b03-0800f20bf49f/hochschule_lu.png
CAS Data Privacy Officer HSLU Hochschule Luzern
/dam/jcr:3e0becb7-80f5-4d3e-b11c-9cf533b3f912/Unibe1.PNG
Klimaschutz und graue Emissionen - [...] Universität Bern
/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
Wahrheitsfindung um jeden Preis? [...] Prof. Dr. iur. Christopher Geth; [...]
/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Basler ZPO-Tag 2025 Koordinationsstelle Recht aktuell, [...]
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Eherechtstagung Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Erbrechtstag Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:110e5872-bd39-43a3-8ce3-f81b23cbf88f/Freiburg%20Uni.PNG
CAS Droit des migrations Les Universités de Berne, Neuchâtel [...]
/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
9. Basler Sozialversicherungsrechtst[...] Prof. Dr. iur. Kurt Pärli
jcr:eccbc620-1be8-467b-afc6-e5b1fdbf90ac
dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar): Monatsübersicht Juni 2025, Ausgabe 169 06.07.2025
jcr:72a8a3d7-488c-4590-9b80-1d497c5c9de9
BVR Heft 2025 I 6 Bernische Verwaltungsrechtsprechung 29.06.2025
jcr:eccbc620-1be8-467b-afc6-e5b1fdbf90ac
Katja Kunz, Nebensächliche Verpflichtungen bei Dienstbarkeiten: neu und unentgeltlich […] 29.06.2025
jcr:eccbc620-1be8-467b-afc6-e5b1fdbf90ac
Kim Colleen Hügli, Die Beweiswürdigung von Privatgutachten nach der ZPO-Revision: Ent […] 29.06.2025