Aus dem Bundesgericht

Einsatz von Keylogger-Software zulässig

Jurius
Jurius
Rechtsgebiete:

Strafprozessrecht, Vorverfahren, Betäubungsmittelstrafrecht

Zitiervorschlag: Jurius, Einsatz von Keylogger-Software zulässig, in: Jusletter 14. Februar 2022

BGer – Das Bundesgericht hat den Einsatz eines software-basierten Keyloggers zur Aufzeichnung der Tastatureingaben eines Verdächtigten in einer Drogenermittlung bewilligt. Es hat die Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich gutgeheissen. Als «technisches Überwachungsgerät» im Sinne des Gesetzes kann neben einem physischen Keylogger auch entsprechende Software gelten. (Urteile 1B_132/2020 und 1B_184/2020)


Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster