Beiträge DOI: 10.38023/cee8b487-91fe-4f0c-93cf-cc6b8d7ba8ed

Zur Verständlichkeit der Verfassung und ihrer Krisentauglichkeit

Markus Mohler
Markus Mohler
Rechtsgebiete:

Staatsorganisation und Behörden, Übriges Verfassungsrecht, Grundrechte, Landesverteidigung. Militärrecht. Notstand

Zitiervorschlag: Markus Mohler, Zur Verständlichkeit der Verfassung und ihrer Krisentauglichkeit, in: Jusletter 5. Dezember 2022

Anhand konkreter Entwicklungen während der Pandemiebekämpfung wird der Frage nachgegangen, ob die Bundesverfassung in fundamentalen Aspekten von weiten Teilen der Bevölkerung verstanden wird. Ist verständlich, wie weit Grundrechte reichen, was Sicherheit bedeutet, welche Bundesbehörde welche Befugnisse hat, und sind die Konsequenzen des Föderalismus zu erkennen? Es folgt eine Analyse der Tauglichkeit verfassungsrechtlicher Rechtsetzungsbestimmungen in Bezug auf die Staatsführung durch dringliche Rechtsetzung in einer Krisen- oder gar Notlage. Gewährleisten oder erschweren demokratierechtliche und rechtstaatliche Rechte zeitgerechte Massnahmen?


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Reflexionen über Wahrnehmungen von realen Entwicklungen und ihr Bezug zum Verfassungsrecht im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie
    • 1. Zur Frage nach der Freiheit
    • 2. Zum Verständnis der verfassungsrechtlichen Institutionen
      • 2.1. Vertrauen in die Institutionen
      • 2.2. In Bezug auf die behördlichen Kompetenzregelungen
    • 3. Föderalismus
    • 4. Was bedeutet «Sicherheit»?
    • 5. Was bedeutet Solidarität? Verfassungsrechtliche Pflichten?
    • 6. Zwischenfazit
  • III. Fragen zur Tauglichkeit der verfassungsrechtlichen Bestimmungen in Krisen oder Notlagen
    • 1. Einleitung
    • 2. Unklarheit der Rechtsetzungskompetenzen
      • 2.1. Organkompetenzen des Bundes
        • a. Institutionell
        • b. Materiell
      • 2.2. Grundrechtseinschränkungen
      • 2.3. Die Föderalismusproblematik
    • 3. Die demokratierechtlichen und rechtsstaatlichen Instrumente
      • 3.1. Zur Befristung von Erlassen
      • 3.2. Referendum
      • 3.3. Beschwerdefähigkeit
    • 4. Auswirkungen auf Staatsführung, Rechtssicherheit und Verständlichkeit
    • 5. Institutionelle Fragen zur Führung in der Krise oder Notlage
      • 5.1. Wer führt auf Bundesebene?
        • a. Führung durch Rechtsetzung
        • b. Operationelle Führung
      • 5.2. Führung im föderalistischen Kontext
        • a. Einbezug der Kantone? Zur föderalistisch-demokratischen Legitimation
        • b. Einbezug der Gemeinden (Feuerwehr, Sanität, Zivilschutz/Bevölkerungsschutz)
        • c. Regelung der Kommunikation
  • IV. Braucht es eine Notstandsverfassung?
    • 1. Ausgangslage
    • 2. Die staatspolitischen Schwierigkeiten: Bedingungen, Auslösung, Umfang und Dauer eines allfälligen Staatsnotstandes – ein Rechtsvergleich (Exkurs)
    • 3. Skizzierung denkbarer ergänzender Bestimmungen für einen allfälligen Staatsnotstand
  • V. Abschliessende Betrachtung
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
Lawjobs

chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten)
Rechtsanwalt (m/w/d) – 60-100% in Bremgarten chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten) , ZH 5620 Zürich

OBT AG (Zürich)
Rechtsanwalt Corporate / M&A/ Commercial / Arbeitsrecht 60-100% (a) OBT AG (Zürich) , ZH 8005 Zürich

Bihrer Rechtsanwälte AG
Substitutin / Substituten Bihrer Rechtsanwälte AG , ZH 8022 Zürich

Zehnder Group International AG
Legal Counsel (all) 60% Zehnder Group International AG , AG 5722 Gränichen

Grossenbacher Rechtsanwälte AG
eine*n Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (a) Grossenbacher Rechtsanwälte AG , LU 6003 Luzern

KESSLER · LANDOLT · GIACOMINI & PARTNER
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (70–100%) KESSLER · LANDOLT · GIACOMINI & PARTNER , SZ 8832 Wollerau

WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin 80-100% WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil) , NW 6052 Hergiswil

Good Rechtsanwälte
Rechtsanwält:in (100%) (Schwerpunkt Erbrecht) Good Rechtsanwälte , ZH 8004 Zürich

Nater Dallafior Rechtsanwälte AG
Anwalt/Anwältin für den Bereich Investigations (100%) Nater Dallafior Rechtsanwälte AG , ZH 8002 Zürich

MME Legal | Tax | Compliance
Juristin/Jurist in Regulatory Compliance MME Legal | Tax | Compliance , ZH /ZG 8005 Zürich

Universität St. Gallen (Rechtswissenschaftliche Abteilung)
Professur für Law & Technology (open rank, 75-100%) Universität St. Gallen (Rechtswissenschaftliche Abteilung) , SG 9000 St. Gallen

Prof. Giger & Partner Rechtsanwälte
Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte in Zürich oder Baden Prof. Giger & Partner Rechtsanwälte , ZH 8001 Zürich

Schärer Rechtsanwälte
Wir suchen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt (60-100 %) Schärer Rechtsanwälte , AG 5001 Aarau

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (80-100%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (50%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Jobs inserieren Mehr dazu
Agenda

/dam/jcr:2e9d801d-37b0-4910-b945-3f8b50186237/Supsi.PNG
LL.M. in International Tax Law Hybrid mode, SUPSI

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Weiterbildungsseminar: Gesellschaftsrecht – Aktualitäten und ausgewählte Fragen Universität Zürich, Standort Irchel, Winterthurstrasse 190, Gebäude Y04-G-30, Stiftung Schweizerisches Notariat

/dam/jcr:315876df-7278-48a0-b5fd-2c906f1c3f85/eJustice_Logo_Original_ohne_Zusatz.svg
17. Tagung für Informatik und Recht – 26. August 2025, Rathaus Bern Rathaus Bern, eJustice.ch

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Arbeitsrechtstagung Grand Casino Luzern, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:d609667f-72a5-42a1-8c38-8551afcf5bfc/UniFreiburg_Europarecht.PNG
18. Schweizerischer Datenschutzrechtstag - Bekanntgabe von Personendaten Fribourg, Institut für Europarecht, Universität Freiburg

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Séminaire de formation continue : Droit commercial – Nouveautés et questions choisies Université de Lausanne (site de Dorigny), Auditoire 1031, bâtiment Anthropole, à Lausanne (et en visioconférence à Bellinzone, au Tessin), Fondation Notariat Suisse

/dam/jcr:edb78b89-56a5-470a-a347-1dc8a1b4d004/zhaw_Logo.jpg
CAS Compliance Investigator – Zertifikatslehrgang für interne Untersuchungen ZHAW School of Management and Law, ZHAW

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Gesellschaftsrechtstagung 2025 SIX ConventionPoint, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Mietrecht Präsenzveranstaltung Universität Basel I Peter Merian-Weg 8 , Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:8e9073f6-fd2e-4112-9b03-0800f20bf49f/hochschule_lu.png
CAS Data Privacy Officer Suurstoffi Areal Rotkreuz , HSLU Hochschule Luzern

/dam/jcr:3e0becb7-80f5-4d3e-b11c-9cf533b3f912/Unibe1.PNG
Klimaschutz und graue Emissionen - 2. Berner Klimarechtstagung Kuppelraum an der Universität Bern im Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Bern, Universität Bern

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
Wahrheitsfindung um jeden Preis? Aktuelle Herausforderungen bei den Beweisverwertungsverboten Mövenpick Hotel Basel, Prof. Dr. iur. Christopher Geth; Prof. Dr iur. Sabine Gless; Prof. Dr. iur. Wolfgang Wohlers

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Basler ZPO-Tag 2025 Congress Center, Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Eherechtstagung Hotel Marriott, Zürich I oder Online-Teilnahme (Live-Stream), Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Erbrechtstag Hotel Marriott, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:110e5872-bd39-43a3-8ce3-f81b23cbf88f/Freiburg%20Uni.PNG
CAS Droit des migrations Fribourg, Les Universités de Berne, Neuchâtel et Fribourg

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
9. Basler Sozialversicherungsrechtstagung: Ausgewählte Fragen zu Geldleistungen Mövenpick Hotel Basel & Online, Prof. Dr. iur. Kurt Pärli

In Agenda inserieren Mehr dazu