Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Grundsätzliche und begriffliche Vorbemerkungen
-
2.1. Begriffliches
-
2.2. Verfassungsrechtliche Bemerkungen
-
2.2.1. Zur Problematik «Notrecht»
-
2.2.2. Zur Abstützung des Vorentwurfs der Verordnung auf das Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz
-
2.2.3. Bundesstaatliche Verpflichtungen qua Verfassungsrecht
-
-
-
3. Zu einzelnen Regelungen des Vorentwurfs
-
3.1. «Überdepartementale» Stäbe
-
3.2. Die Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrates vom 25. Januar 2023
-
3.2.1. Die Weisungen von 1999
-
3.2.2. Die Weisungen von 2023
-
-
3.3. Aufgabenüberschneidungen von permanentem Kernstab, PSK, OPK sowie Kerngruppe Sicherheit (KGSi)
-
3.4. Die Zusammensetzung der Politisch-strategischen Krisenstabes (PSK) gemäss Art. 6 VE im Besonderen
-
3.4.1. Bundesverwaltungsintern
-
3.4.2. Zur Bundesstaatlichkeit
-
-
3.5. Der Operative Krisenstab (OPK), Art. 7 f. VE
-
3.6. Einsetzung der Krisenstäbe
-
3.7. Der permanente Kernstab, Art. 9 ff. VE
-
-
4. Beurteilung
-
5. Abschliessende Betrachtungen