Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Die «Bilateralen III» – eine Skizze
-
1. Zur dynamischen Rechtsübernahme
-
2. Zur Streitbeilegung
-
-
III. Zum Verhältnis Völkerrecht – Landesrecht: Grundsätze
-
IV. «Bilaterale III» und nationales Recht
-
1. «Bilaterale III» und Verfassungsrecht
-
2. «Bilaterale III» und Bundesgesetze
-
2.1. Zur «Grundkonstellation»: die Reichweite des Vorrangs der «Bilateralen III»
-
2.2. Zur Situation bei Ablehnung eines Urteils des Schiedsgerichts oder der Übernahme weiterentwickelten EU-Rechts
-
2.2.1. Keine Entscheidung des Schiedsgerichts
-
2.2.2. Akzeptierter Schiedsspruch
-
2.2.3. (Explizite) Ablehnung eines Schiedsspruchs durch die Schweiz
-
2.2.4. Faktische Nichtbeachtung eines Schiedsspruchs durch die Schweiz
-
2.2.5. Zwischenfazit
-
-
2.3. Zu vertraglichen Bestimmungen mit obligatorischem Einbezug des Schiedsgerichts
-
-
-
V. Fazit