Urteilsbesprechungen DOI: 10.38023/05caa011-eca8-4c54-bba0-f7f4e597b813

Staatshaftung für Covid-19-Massnahmen?

Bundesgericht weist Forderungen ab

Florian Roth
Florian Roth
Luca Bottani
Luca Bottani
Rechtsgebiete:

Staats- und Beamtenhaftungsrecht

Zitiervorschlag: Florian Roth / Luca Bottani, Staatshaftung für Covid-19-Massnahmen?, in: Jusletter 12. Mai 2025

Im Urteil 2E_3/2022 vom 18. November 2024 hat das Bundesgericht über eine Staatshaftungsklage von über 10’000 Klägern entschieden, die aufgrund der vom Bundesrat erlassenen Covid-19-Massnahmen symbolischen Schadenersatz sowie gerichtliche Feststellung der Rechtswidrigkeit dieser Massnahmen forderten. Das Bundesgericht wies die Klage ab, soweit es darauf eintrat. Im Rahmen eines Obiter Dictum setzte es sich gleichwohl mit der Verhältnismässigkeit der Covid-19-Massnahmen auseinander.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Sachverhalt
  • 2. Aus den Erwägungen
  • 3. Bemerkungen
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster