Inhaltsverzeichnis
-
I. BGE 4A_189/2012 vom 2. Oktober 2012
-
1. Sachverhalt
-
2. Urteil
-
3. Schlussfolgerung
-
-
II. Zum Kaufsrecht im Allgemeinen
-
1. Begriff
-
2. Errichtung
-
3. Begründung des Kaufsrechts an einer Teilfläche
-
4. Begründung des Kaufsrechts an einem Gebäudeteil
-
5. Dauer, Vormerkung im Grundbuch
-
-
III. Zum Inhalt des Kaufrechtsvertrags
-
IV. Der Kaufrechtsberechtigte
-
V. Gesetzliche Regelung vor dem 1. Januar 1994
-
VI. Kaufsrecht im landwirtschaftlichen Bodenrecht
-
1. Kaufsrecht zu Gunsten der Miterben
-
2. Kaufsrecht zu Gunsten der Verwandten
-
-
VII. Kaufsrecht nach dem Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz
-
VIII. Zur Ausübung eines Kaufsrechts
-
1. Formalitäten
-
2. Nachgehende Pfandrechte
-
-
IX. Das Rückkaufsrecht
-
1. Grundsätze
-
2. Rückkaufsrecht im landwirtschaftlichen Bodenrecht
-
3. Ausübung des Rückkaufsrechts
-