Essay

Der abgekürzte Weg zum eigenen Recht

Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit für die KMU

Hans Giger
Hans Giger
Beitragsarten:

Essay

Rechtsgebiete:

Schiedsgerichtsbarkeit, Privatrecht

Zitiervorschlag: Hans Giger, Der abgekürzte Weg zum eigenen Recht, in: Jusletter 865

Konfliktsbereinigungen im Bereich der KMU sind oft von existenzieller Bedeutung. Es geht vielfach nicht nur um die Frage der Durchsetzung geschäftlicher Anliegen, gewissermassen sein Recht gemäss der eigenen Überzeugung zu verwirklichen. Eine Rolle spielt hierbei ganz grundsätzlich der damit verbundene zeitliche und finanzielle Aufwand. Mit einem Schiedsgericht sind solche Probleme überwunden: Es sind nicht zahllose Instanzen zu durchlaufen, sondern das Schiedsgericht entscheidet als einzige Instanz – im Moderations-, im ordentlichen oder abgekürzten Verfahren – endgültig.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Gedanken zur Konfliktsbereinigung
    • 1. Ausgangslage
    • 2. Staatliche Gerichtsbarkeit
    • 3. Traditionelles Modell der Schiedsgerichtsbarkeit
  • II. Grundsätzliche Rechtsverwirklichung im Schiedsgerichtswesen
  • III. Integrale Konfliktsbereinigung durch die SGO
  • IV. Struktur und Konzept der SGO
    • 1. Struktur der Organisation
    • 2. Konzept
  • V. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster