Wissenschaftliche Beiträge

Die Quellenbesteuerung von bestimmten Einkünften in der Schweiz

Julian Kläser
Julian Kläser
Rechtsgebiete:

Steuerrecht, Einkommenssteuer u. direkte Steuern im Allgemeinen

Zitiervorschlag: Julian Kläser, Die Quellenbesteuerung von bestimmten Einkünften in der Schweiz, in: Jusletter 7. Oktober 2019

Wenn es um die Quellenbesteuerung von bestimmten Einkünften von natürlichen Personen in der Schweiz geht, denkt man in der Regel intuitiv an die Quellenbesteuerung von ausländischen Arbeitnehmern mit Wohnsitz in der Schweiz. Bei näherer Betrachtung stellt man jedoch fest, dass das Themengebiet facettenreicher und komplexer ist, als man vielleicht vermuten könnte. Eine vertiefte Analyse der jeweiligen Quellensteuerfolgen ist in der Regel angezeigt. Der nachfolgende Beitrag bietet einen konzisen Überblick zur «echten» Quellenbesteuerung von bestimmten Einkünften in der Schweiz ergänzt mit Beispielen aus der Steuerpraxis.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
  • II. Echte Quellenbesteuerung im Allgemeinen
  • III. Echte Quellenbesteuerung im Besonderen
    • A. Quellenbesteuerung von Personen mit steuerrechtlichem Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz
      • 1. Steuersubjekt
      • 2. Steuerobjekt
      • 3. Steuertarife
      • 4. Verfahren
      • 5. Revision der Quellensteuergesetzgebung per 1. Januar 2021
    • B. Quellenbesteuerung von Personen ohne steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz
      • 1. Steuersubjekt
      • 2. Steuerobjekt
      • 3. Einzelne Personengruppen
        • 3.1. Arbeitnehmer
        • 3.2. Künstler, Sportler und Referenten
        • 3.3. Verwaltungsräte
        • 3.4. Hypothekargläubiger
        • 3.5. Empfänger von Vorsorgeleistungen
          • 3.5.1. Vorsorgeleistungen aus öffentlich-rechtlichem Arbeitsverhältnis
          • 3.5.2. Vorsorgeleistungen aus privat-rechtlichem Arbeitsverhältnis
        • 3.6. Arbeitnehmer bei internationalen Transporten
        • 3.7. Empfänger von Mitarbeiterbeteiligungen
      • 4. Verfahren
      • 5. Revision der Quellensteuergesetzgebung per 1. Januar 2021
    • C. Praxisfälle zur Quellenbesteuerung
      • 1. Home Office Tätigkeit
        • 1.1. Ausgangslage
        • 1.2. Steuerrechtliche Würdigung
      • 2. Mitarbeiterentsendung
        • 2.1. Ausgangslage
        • 2.2. Steuerrechtliche Würdigung
      • 3. Grenzgänger
        • 3.1. Ausgangslage
        • 3.2. Steuerrechtliche Würdigung
      • 4. Künstler
        • 4.1. Ausgangslage
        • 4.2. Steuerrechtliche Würdigung
      • 5. Verwaltungsratstätigkeit
        • 5.1. Ausgangslage
        • 5.2. Steuerrechtliche Würdigung
  • IV. Zusammenfassung
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster