Inhaltsverzeichnis
-
I. Warum man sich mit chinesischem Recht befassen sollte...
-
II. Grundzüge des chinesischen Rechtssystems
-
1. Neues Recht oder uralte Tradition?
-
2. Traditionelles Recht (ca. 2000 v. Chr. bis 1911)
-
2.1 Riten und das Mandat des Himmels
-
2.2 Konfuzianismus und Legalismus
-
2.3 Lange Tradition grosser Gesetzeskodexe
-
-
3. Maoistisches Recht (1949–1978)
-
4. Amerikanische und europäische Einflüsse in der Gesetzgebung nach 1978
-
-
III. Die einzelnen Rechtsgebiete und ihre Besonderheiten
-
1. Verfassung und Staatsorganisation
-
1.1 Programmatische Artikel
-
1.2 Grundrechte und -pflichten
-
1.3 Legislative und Exekutive
-
1.4 Judikative
-
-
2. Verwaltungsrecht
-
3. Strafrecht
-
4. Zivil- und Wirtschaftsrecht
-
4.1 Zivilrecht
-
4.2 Gesellschaftsrecht
-
4.3 Immaterialgüterrecht
-
4.4 Wettbewerbsrecht
-
4.5. Zivilverfahren und Rechtsdurchsetzung
-
-
-
IV. Fazit