Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Unionsrechtliche Prämissen
-
III. Unanwendbarkeit der Berufsqualifikations-Anerkennungs-Richtlinie
-
IV. Rechtfertigung der Qualitätsstandards von Notaren
-
1. Grundlagen und Ausgangspunkt
-
2. Konsequenzen für die Zulässigkeit von Auslandsbeurkundungen und das Internationale Privatrecht
-
a) Auslandsbeurkundung durch deutsche Notare?
-
b) Beurkundung durch ausländische Notare und inländische Formvorschriften
-
c) Zur Substitution durch Notare in der Schweiz aus der Sicht der deutschen Kollisionsrechtsdogmatik
-
-
3. Bedürfnisprüfung
-
4. Befähigung zum Richteramt
-
5. Sonstige fachliche Eignungsvoraussetzungen
-
-
V. Ausblick