Beiträge

Stellungnahme zum Potenzial der Reduktion von Treibhausgasen

Eine rechtliche Analyse des einschlägigen BAFU-Berichtes

Charlotte Blattner
Charlotte Blattner
Beitragsarten:

Beiträge

Rechtsgebiete:

Energie- und Umweltrecht

Zitiervorschlag: Charlotte Blattner, Stellungnahme zum Potenzial der Reduktion von Treibhausgasen, in: Jusletter 756

Der Artikel ficht die Aussage an, dass der Bericht «Kosten und Potenzial der Reduktion von Treibhausgasen in der Schweiz» des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) eine gesamtheitliche Betrachtung dieser Potenziale unter einheitlichen Annahmen sowie eine konsistente Beurteilung der jeweiligen Kosten vorstellt. Dazu werden zunächst die Zielsetzung, Vorgehensweise und Massnahmenfindung des Berichtes vorgestellt. Die aufgezeigten Lücken des Berichts werden anhand des Postulatsauftrags, gesetzlicher Bestimmungen, sowie internationaler Verbindlichkeiten verdeutlicht. Im Rahmen eines kurzen Fazits wird schliesslich auf Alternativen eingegangen.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Zielsetzung, Vorgehensweise und Massnahmenfindung des Berichtes
  • 2. Der Bericht genügt dem Anspruch der Ganzheitlichkeit nicht
  • 3. Der Bericht liefert keine konsistente Beurteilung
  • 4. Fazit
  • 5. Bibliographie
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster