Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Zum Weitergabeverbot im Allgemeinen
-
1. Täterkreis
-
2. Tathandlung
-
3. Adressatenkreis
-
4. Erfolg
-
5. Subjektiver Tatbestand
-
-
III. Rechtliche Anknüpfungspunkte der Sanktionslosigkeit
-
1. Teleologische Reduktion
-
2. Rechtfertigungsebene
-
a. Einwilligung
-
b. Gesetzlich erlaubte Handlung (Art. 14 StGB)
-
i. Im Grundsatz
-
ii. Zu Art. 128 FinfraV im Besonderen
-
-
c. Wahrnehmung berechtigter Interessen
-
-
-
IV. Fallbeispiele befugter Informationsweitergabe
-
1. Mitteilung zur Aufhebung der Vertraulichkeit und ad hoc-Publizität
-
2. Betriebs- und gesellschaftsinterne Informationsweitergabe
-
3. Betriebsexterne Informationsweitergabe
-
-
V. Hinweis für die Praxis
-
VI. Erkenntnisse