Urteilsbesprechungen DOI: 10.38023/1142b6e3-16b9-48bd-b2ef-3ccfc63a0350

Überstunden im öffentlichen Personalrecht

Einige rechtliche Überlegungen zu den Merkmalen und zur Geltendmachung von Überstunden in einer öffentlich-rechtlichen Anstellung

Davide Cerutti
Davide Cerutti
Alex Domeniconi
Alex Domeniconi
Rechtsgebiete:

Arbeitsrecht, Öffentliches Dienstrecht

Zitiervorschlag: Davide Cerutti / Alex Domeniconi, Überstunden im öffentlichen Personalrecht, in: Jusletter 26. Oktober 2020

Die Autoren analysieren, aufbauend auf dem Urteil des Bundesgerichts 8D_8/2019 vom 6. Februar 2020, die Thematik der Überstunden im öffentlichen Personalrecht, insbesondere im Hinblick auf die Frage der Verjährung und der Beweislast.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Definition und Merkmale von Überstunden
  • 2. Die Eckpunkte des Bundesgerichtsurteils
  • 3. Die Verjährung von Überstunden
    • 3.1. Verjährungsfrist
      • 3.1.1. Allgemeine Bemerkungen
      • 3.1.2. Analogie oder ergänzendes öffentliches Recht
    • 3.2. Verjährungseinrede
    • 3.3. Verjährungsunterbrechung
  • 4. Die Beweislast von Überstunden
  • 5. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster