Beiträge DOI: 10.38023/dc16c5b8-ae24-4d39-8389-c4e75784de98

Die Absonderung des Fondsvermögens nach Art. 40 FINIG

Luca Bianchi
Luca Bianchi
Rechtsgebiete:

Kapitalmarktrecht

Zitiervorschlag: Luca Bianchi, Die Absonderung des Fondsvermögens nach Art. 40 FINIG, in: Jusletter 18. Januar 2021

Das Inkrafttreten der neuen Finanzmarktarchitektur am 1. Januar 2020 brachte im Finanzinstitutsgesetz (FINIG) auch eine Bestimmung über die Absonderung des Fondsvermögens mit sich. Namentlich wurde der vormalige Art. 35 aKAG in den neuen Art. 40 FINIG überführt. Dies wirft die Frage nach der Bedeutung und der Interpretation des Letzteren de lege lata auf. Der Autor kommentiert die Entstehungsgeschichte, den Zweck und den Tatbestand der neuen Bestimmung. Zudem erläutert er wichtige Abgrenzungen dazu. Abschliessend zeigt der Autor auf, warum Art. 40 FINIG weiterhin eine grosse Bedeutung zukommt.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Entstehungsgeschichte und Zweck
    • 2.1. Entstehungsgeschichte
    • 2.2. Zweck
  • 3. Absonderung im Konkurs der Fondsleitung
    • 3.1. Materielles
    • 3.2. Formelles
  • 4. Abgrenzungen
  • 5. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster