Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Herkunft von Artikel 1 und 4 der Verfassung
-
2.1. Artikel 1 Satz 1
-
2.1.1. Die Formulierung «ein untheilbares und unveräusserliches Ganzes» in § 1 der Konstitutionellen Verfassung
-
2.1.2. Frühere Formulierungen
-
2.1.3. Neubewertung durch Hans-Adam II. in den 1990er-Jahren
-
-
2.2. Artikel 4
-
-
3. Die Revisionsvorschläge von Hans-Adam II.
-
3.1. Begründungen
-
3.2. Die verschiedenen Revisionsvorschläge
-
3.3. Mängel im Verfassungsgebungsverfahren
-
-
4. Beurteilung der Revisionsvorschläge
-
4.1. Beurteilung des Vorschlags vom 2. Februar 2000 durch die Gutachter
-
4.2. Beurteilung der Initiative des Fürstenhauses vom 2. August 2002 durch die Venedig-Kommission
-
4.3. Frage nach der Vereinbarkeit mit Artikel 1 der Verfassung von 1921
-
4.4. Frage nach der Vereinbarkeit mit der Erklärung des Thronfolgers gemäss Artikel 13 der Verfassung
-
-
5. Offene Fragen zur Einleitung des Austrittsverfahrens
-
6. Folgen der Verfassungsrevision von 2003
-
6.1. Mögliche Folgen des Austritts einer Gemeinde
-
6.2. Liechtenstein ist ein Einheitsstaat geblieben
-
6.3. Eine Stärkung der Gemeinden müsste auf anderem Weg erfolgen
-
-
7. Fazit