Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Zur subsidiären primärrechtlichen Diplomanerkennung im EU-Recht
-
2.1. Einführende Bemerkungen
-
2.2. EU-Recht: zwei neue EuGH-Entscheide zur Relevanz des Primärrechts
-
2.2.1. Sachverhalte und Rechtsfragen
-
2.2.2. Relevanz der Richtlinie über die Berufsqualifikationen
-
2.2.3. Grundsätzliche Relevanz des Primärrechts
-
2.2.4. Diskriminierung oder Beschränkung?
-
2.2.5. Befund
-
-
-
3. Relevanz der neuen EuGH-Rechtsprechung für das Rechtsverhältnis Schweiz-EU
-
3.1. Alte oder neue Rechtsprechung gemäss Art. 16 FZA?
-
3.2. Beschränkungsverbot im FZA, insbesondere im Bereich der Anerkennung von beruflichen Qualifikationen?
-
-
4. Zum Schluss