Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Anwendbarkeit des CISG
-
2.1. Gewöhnliche Anwendungsvoraussetzungen des CISG
-
2.2. Digitale Güter im sachlichen Anwendungsbereich des CISG
-
2.3. Überwiegen des Kaufelements nach Art. 3 Abs. 2 CISG
-
2.3.1. Überlassung digitaler Güter als Hauptleistung
-
2.3.2. Überlassung digitaler Güter als Nebenleistung
-
-
2.4. Zwischenfazit
-
-
3. Anwendung der Nacherfüllungsansprüche des CISG auf digitale Güter
-
3.1. Die käuferischen Nacherfüllungsansprüche des CISG
-
3.2. Anwendung der Nacherfüllungsansprüche auf digitale Güter
-
3.2.1. Differenzierung zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung
-
3.2.2. Die Nachbesserung (Art. 46 Abs. 3 CISG)
-
3.2.3. Die Ersatzlieferung (Art. 46 Abs. 2 CISG)
-
3.2.4. Die allgemeine Nacherfüllung digitaler Güter (Art. 46 Abs. 1 CISG)
-
-
3.3. Durchsetzung der Nacherfüllung
-
3.4. Update-Pflicht der Verkäuferin
-
-
4. Hinweise zur Vertragsgestaltung im internationalen Handel mit digitalen Gütern
-
5. Fazit