Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Gesetzliche Grundlagen
-
2.1. Widerruf der Aufenthaltsbewilligung
-
2.2. Widerruf der Niederlassungsbewilligung
-
2.3. Verhältnismässigkeit des Widerrufs
-
-
3. Widerruf von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen
-
3.1. Widerrufsgründe nach Art. 62 AIG
-
3.1.1. Geltendmachung falscher Angaben oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen
-
3.1.2. Scheinehe
-
3.1.3. Verurteilung zu einer längerfristigen Freiheitsstrafe
-
3.1.4. Nichtbeachtung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
-
3.1.4.1. Vorbemerkungen
-
3.1.4.2. Missachtung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Verfügungen
-
3.1.4.3. Mutwillige Nichterfüllung öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Verpflichtungen
-
3.1.4.4. Öffentliche Billigung oder Werbung für ein Verbrechen gegen den öffentlichen Frieden, Völkermord, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder ein Kriegsverbrechen
-
-
3.1.5. Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
-
3.1.6. Konkrete Bedrohung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz
-
3.1.7. Eine mit der Aufenthaltsbewilligung verbundene Bedingung nicht einhält
-
3.1.7.1. Grundlagen
-
3.1.7.2. Auflösung der Familiengemeinschaft (Art. 50 AIG) im Besonderen
-
-
3.1.8. Bezug von Sozialhilfe
-
3.1.9. Rechtsmissbräuchliche Erschleichung des Schweizer Bürgerrechts
-
3.1.10. Nichteinhaltung einer Integrationsvereinbarung
-
-
3.2. 3.2 Widerrufsgründe nach Art. 63 AIG
-
3.2.1. Verweis
-
3.2.2. Schwerwiegender Verstoss gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung bzw. einer entsprechenden Gefährdung
-
3.2.3. Dauerhafter und erheblicher Bezug von Sozialhilfe
-
-
-
4. Verhältnismässigkeit
-
4.1. Grundsatz
-
4.2. Abwägung öffentlicher und persönlicher Interessen
-
4.2.1. Vorbemerkungen
-
4.2.2. Berufliche Situation des Ausländers
-
4.2.3. Finanzielle Situation des Ausländers
-
4.2.4. Strafrechtlicher Leumund des Ausländers
-
4.2.5. Alter des Ausländers
-
4.2.6. Aufenthaltsdauer des Ausländers
-
4.2.7. Gesundheitliche Situation des Ausländers
-
4.2.8. Familiäre Situation des Ausländers in der Schweiz
-
4.2.8.1. Vorbemerkungen
-
4.2.8.2. Rechtliche Rahmenbedingungen (Art. 8 EMRK)
-
4.2.8.3. Minderjährige unter elterlicher Sorge bzw. faktischer Obhut des Ausländers
-
4.2.8.4. Kindeswohl
-
-
4.2.9. Sozialer Bezug
-
4.2.10. Sozialer Bezug zum Heimatland
-
-
-
5. Beweisrecht
-
6. Rechtsfolgen
-
7. Besondere Fragen
-
7.1. Widerruf der Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung bei EU/EFTA-Bürgern
-
7.2. Widerruf der Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung aufgrund von Art. 66a ff. StGB
-
-
8. Fazit