Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung und Problemstellung
-
2. Abgrenzungsfragen
-
2.1. Fehlende Einwilligung des Patienten
-
2.2. Fehlende Indikation der gewünschten Behandlung
-
-
3. Behandlungspflicht des Arztes
-
3.1. Berufsrechtliche Beistandspflicht in Notlagen
-
3.2. Strafbares Unterlassen der Behandlung?
-
-
4. Allokationsbedingtes Absenken des Leistungsniveaus
-
4.1. Im Allgemeinen
-
4.2. Insbesondere zur Unterscheidung von Tun und Unterlassen
-
4.3. Zwischenergebnis
-
-
5. Unzulässige Kriterien: Diskriminierung und Zufall
-
5.1. Diskriminierungsverbot und Gebot der sachgerechten Differenzierung
-
5.2. Unzulässigkeit eines Zufallsentscheids
-
-
6. Rechtlich anerkannte Kriterien zur Abwägung mehrerer gefährdeter Menschenleben
-
6.1. KVG-rechtliche Überlegungen zum Triage-Entscheid
-
6.2. Transplantationsrecht: Zuteilung von Organen
-
6.3. Influenza-Pandemieplan: Rettung möglichst vieler Menschenleben
-
6.4. Weitere Quellen
-
-
7. Zusammenfassung und Schlussbemerkungen